1. Sprachliche Leistung 2. Aufgabenerfüllung/ Inhalt
Aussprache/Intonation Sprachliche Richtigkeit
(Grammatik/Lexik/Syntax)
Qualität Eigenständigkeit/Kreativität Kontinuität
Note 1
(15-13 Pkt.)
Leistung entspricht
in besonderem
Maße den
Anforderungen.
? nahezu korrekte
Aussprache/Intonation
? sehr gute
Verständlichkeit
? Gesprächstempo
angemessen
? nahezu korrekter Gebrauch
von Grammatik/Syntax
? differenzierter Wortschatz
? Strukturen in komplexen
Satzmustern
? erfüllt die gestellten
Aufgaben umfassend
? argumentiert/interpretiert
durchgehend sachgerecht,
klar, präzise, kohärent,
logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken eigenständig
sehr überzeugend
? trägt in besonderem Maße
durch Kreativität und
eigene Impulse zum
Unterricht bei
? ist immer sehr gut auf die
Stunde vorbereitet
? kontinuierliche und
engagierte Beiträge, die
das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 2
(12-10 Pkt.)
Leistung entspricht
in vollem Umfang
den Anforderungen.
? Aussprache/Intonation
ermöglichen eine gute
Verständlichkeit
? äußert sich insg.
flüssig; gelegentliches,
nicht störendes Zögern
? weitgehend korr. Gebrauch
von Grammatik/Syntax
? reichhaltiger und
treffsicherer Wortschatz
? Strukturen, die über einfache
Satzmuster hinausgehen
? erfüllt die gestellten
Aufgaben gut
? argumentiert/interpretiert
überwiegend sachgerecht,
klar, präzise, kohärent,
logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken meist
überzeugend
? trägt durch Kreativität und
eigene Impulse zum
Unterricht bei
? ist immer gut auf die
Stunde vorbereitet
? meist kontinuierliche u.
engagierte Beiträge, die
das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 3
(09-07 Pkt.)
Leistung entspricht
im Allgemeinen
den Anforderungen.
? kleinere
Aussprache-/Intonatio
nsfehler, die die
Verständlichkeit nicht
wesentlich
beeinträchtigen
? äußert sich im
Allgemeinen flüssig
? mehrere Verstöße gegen
Sprachnorm, Verständlichkeit
ist nicht beeinträchtigt
? einfacherer, angemessener
Wortschatz
? einfache Satzmuster
? erfüllt die gestellten
Aufgaben
? argumentiert/interpretiert
insgesamt sachgerecht,
klar, präzise, kohärent,
logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken weitgehend
überzeugend
? trägt mitunter durch Kreativität
und eigene Impulse
zum Unterricht bei
? ist meist auf die Stunde
vorbereitet
? regelmäßige Beiträge, die
das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 4
(06-04 Pkt.)
Leistung weist zwar
Mängel auf,
entspricht aber im
Ganzen noch den
Anforderungen.
? Aussprache-/Intonatio
nsfehler
beeinträchtigen die
Verständlichkeit
? häufiges, teilweise
störendes Zögern
? mehrere, auch gröbere Verstöße,
Verständlichkeit ist
beeinträchtigt
? einfacher, begrenzter
Wortschatz
? sehr einfache Satzmuster
? erfüllt die gestellten
Aufgaben in Grundzügen
? argumentiert nur teilweise
sachgerecht, präzise,
kohärent, logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken nachvollziehbar
? zeigt gelegentlich
Kreativität oder eigene
Impulse im Unterricht
? ist nur teilweise auf die
Stunde vorbereitet
? gelegentliche Beiträge,
die das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 5
(03-01 Pkt.)
Leistung entspricht
den Anforderungen
nicht; Grundkenntnisse
sind vorhanden,
Mängel
behebbar.
? Aussprache-/Intonatio
nsfehler
beeinträchtigen das
Verständnis erheblich
? stockt häufig, bricht
ab, verfällt ggf. ins
Deutsche
? sehr viele, auch grobe Verstöße
gegen die Sprachnorm,
die Verständlichkeit ist
erheblich beeinträchtigt
? äußerst einfacher, sehr
begrenzter Wortschatz
? erfüllt die gestellten
Aufgaben nur
eingeschränkt
? bringt nur wenig relevante
Aspekte, die Äußerungen
sind oft unklar, extrem
verkürzt, unstrukturiert
? große Mängel in der
Darstellung von
Zusammenhängen
? zeigt kaum Kreativität,
eigene Impulse fehlen
? ist häufig nicht auf die
Stunde vorbereitet
? nach Aufforderung kaum
Beiträge, die das
Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 6
(0 Pkt.)
Leistung entspricht
den Anforderungen
nicht.
? hoher Grad von
Unverständlichkeit
? sprachliche Mittel sind
kaum vorhanden
? erfüllt die gestellten
Aufgaben nicht
? erfüllt die gestellten
Aufgaben nicht
? ist selten auf die Stunde
vorbereitet
? auch nach Aufforderung
keine konstruktiven
Beiträge
Neues vom Wasserturm

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin
An der stadtweiten „Langen Nacht der Demokratie“ in Kooperation mit dem DDR-Museum beteiligte sich auch das Reuchlin-Gymnasium.
weiter...

Alles Theater, ‚Alle satt?!“
Am 29. September 2025 erlebten wir im Atrium die Aufführung des Theaterstücks „Alle Satt?!“ von Beate Albrecht, das sich mit globaler Gerechtigkeit, unserem ökologischen Fußabdruck und Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
weiter...

Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule
Am 25.09.2025 hatten wir Schülerinnen und Schüler aus der 6a und 6b in der Schule ein ganz besonderes Erlebnis:
weiter...

Die Reuchlinfamilie wächst
Nachdem die Fünftklässler bereits beim ersten Meet’n’Greet im Juli ihre neuen Klassenkameraden und ihre Klassenlehrer kennenlernen konnten, wurden sie am ersten Dienstag des Schuljahres offiziell von der gesamten Schulgemeinschaft in…
weiter...

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...

Nichts für Weicheier
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...

Bundesjugendspiele
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...

Unser Ausflug ins Elsass
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass.
weiter...