Löwen retten Leben

Löwen retten Leben „Prüfen-Rufen-Drücken“! 

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Viele davon hätten überleben können, wenn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt hätten. Ziel der Initiative "Löwen retten Leben" ist es die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Menschen  mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht zu steigern. 

Auch wir unterstützen das Programm „Löwen retten Leben - Herzenretter“ und lassen alle unsere 7. Klassen in je einer Doppelstunde an Übungspuppen die Herzdruckmassage üben. „Prüfen-Rufen-Drücken“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Schülerinnen und Schüler lernen an einem Menschen lebenswichtige Funktionen zu überprüfen, dann den Notruf zu wählen und bei Abwesenheit von Atmung und Bewusstsein eine Herzdruckmassage durchzuführen. „Löwen retten Leben“  findet im Rahmen der Biologieeinheit „Atmung, Herz & Kreislauf“ oder während des Sportunterrichtes statt.

Im Rahmen unserer Projektwoche am Ende jedes Schuljahres wiederholen alle 8., 9. und 10. Klassen ihre Kenntnisse wieder in einer dreistündigen Erste-Hilfe-Auffrischung.

In der Kursstufe findet das Erste-Hilfe-Training in der Woche des mündlichen Abiturs statt. 

Die jährlichen Auffrischungen führen an unsere Schule diejenigen 15 Kolleginnen und Kollegen durch, die als betriebliche Ersthelfer alle zwei Jahre ihren Erste-Hilfe-Kurs auffrischen und eine Einführung in das „Löwen retten Leben“ Programm erhalten haben.

erstehilfe 22 010