Neues vom Wasserturm

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

News 10. Oktober 2025
An der stadtweiten „Langen Nacht der Demokratie“ in Kooperation mit dem DDR-Museum beteiligte sich auch das Reuchlin-Gymnasium.
weiter...
Alles Theater, ‚Alle satt?!“

Alles Theater, ‚Alle satt?!“

News 01. Oktober 2025
Am 29. September 2025 erlebten wir im Atrium die Aufführung des Theaterstücks „Alle Satt?!“ von Beate Albrecht, das sich mit globaler Gerechtigkeit, unserem ökologischen Fußabdruck und Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
weiter...
Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

News 01. Oktober 2025
Am 25.09.2025 hatten wir Schülerinnen und Schüler aus der 6a und 6b in der Schule ein ganz besonderes Erlebnis:
weiter...
Die Reuchlinfamilie wächst

Die Reuchlinfamilie wächst

News 01. Oktober 2025
Nachdem die Fünftklässler bereits beim ersten  Meet’n’Greet im Juli ihre neuen Klassenkameraden und ihre Klassenlehrer kennenlernen konnten, wurden sie am ersten Dienstag des Schuljahres offiziell von der gesamten Schulgemeinschaft in…
weiter...
🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...

Jugend Forscht AG – Arduino und Robotik

 

Entdecke die Welt der Technik mit Arduino und Robotik!🧪🔬

Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Technik? Dann ist unsere Jugend Forscht AG am Reuchlin-Gymnasium genau das Richtige für dich! Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-12 ein, spannenden Projekten zu entwickeln.🚀

Dieses Jahr dreht sich alles um Arduino und Robotik! Ihr könnt eure eigenen Schaltkreise, Boards und Roboter bauen, programmieren und spannende Experimente durchführen. Zeigt eure Projekte und beeindruckt die Fachjury mit euren innovativen Ideen. Und wer weiß, vielleicht gewinnt ihr sogar einen Preis! 🏆

 

Warum solltest du mitmachen? Ganz einfach: Du wirst nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Elektronik und Problemlösung erwerben. Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Schule, sondern auch für deine Zukunft von großem Vorteil. Also, schnappt euch eure Freunde und kommt vorbei! Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und euren Forschergeist! 🎉

Worauf wartest du noch? Komm vorbei und werde Teil unserer Jugend Forscht AG! Gemeinsam entdecken wir die Technik von morgen.

Wann? Jeden Mittwoch, 13:20 – 14:50 Uhr
Wo? Computerraum 115n

Euer Herr Henrich

 

Klettern beim DAV

Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es eine Kletter-AG unter der Leitung von Klettertrainer und Sportlehrer Klaus Herzel.

Die Kletter-AG findet in der Kletterhalle des DAV auf der Wilferdinger Höhe statt. 

Sie ist für Mädchen und Jungen geeignet und kann von allen interessierten SchülerInnen nach Voranmeldung besucht werden. 

Die AG bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, das Erfahren eigener Grenzen und deren Überwinden im geschützten Raum zu erleben. Man klettert nie allein und ist somit immer in verschiedenen Funktionen eingebunden, als Kletternder oder als Sichernder. In diesen Rollen geht es um Vertrauen, Verantwortung sowie darum Hilfe zu geben und Hilfe anzunehmen.

Im Rahmen der Kletter-AG haben die SchülerInnen die Möglichkeit die Prüfung zum DAV-TOP-ROPE Schein oder den DAV Vorstiegsschein nach entsprechender Vorbereitung abzulegen.