Neues vom Wasserturm

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

News 10. Oktober 2025
An der stadtweiten „Langen Nacht der Demokratie“ in Kooperation mit dem DDR-Museum beteiligte sich auch das Reuchlin-Gymnasium.
weiter...
Alles Theater, ‚Alle satt?!“

Alles Theater, ‚Alle satt?!“

News 01. Oktober 2025
Am 29. September 2025 erlebten wir im Atrium die Aufführung des Theaterstücks „Alle Satt?!“ von Beate Albrecht, das sich mit globaler Gerechtigkeit, unserem ökologischen Fußabdruck und Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
weiter...
Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

News 01. Oktober 2025
Am 25.09.2025 hatten wir Schülerinnen und Schüler aus der 6a und 6b in der Schule ein ganz besonderes Erlebnis:
weiter...
Die Reuchlinfamilie wächst

Die Reuchlinfamilie wächst

News 01. Oktober 2025
Nachdem die Fünftklässler bereits beim ersten  Meet’n’Greet im Juli ihre neuen Klassenkameraden und ihre Klassenlehrer kennenlernen konnten, wurden sie am ersten Dienstag des Schuljahres offiziell von der gesamten Schulgemeinschaft in…
weiter...
🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...

🎭Theater-AG – Bühne frei für eure Kreativität!

Theater ist mehr als nur Texte auswendig lernen – es ist eine Reise in fremde Welten, ein

Ausprobieren anderer Rollen und ein gemeinsames Gestalten von Geschichten.

Wer Theater spielt, lernt, sich auszudrücken, in andere Perspektiven zu schlüpfen und

selbstbewusst vor anderen aufzutreten.

 

Dafür braucht man:

✨ Mut – um auf die Bühne zu treten

✨ Fantasie – um Geschichten lebendig zu machen

✨ Ausdruckskraft – um Gefühle zu zeigen

✨ Offenheit & Teamgeist – denn Theater ist echte Teamarbeit!

 

🎬 Was euch erwartet

  • 🎭 Theaterübungen & Improvisationen
  • 🎙 Stimm- und Raumtraining
  • 🎨 Requisiten organisieren & Kostüme gestalten
  • 🖌 Plakate & Programmhefte erstellen
  • 🎉 Großer Theaterabend am Ende des Schuljahres

 

So erlebt ihr, wie ein Theaterstück von der ersten Probe bis zur Aufführung entsteht – auf der Bühne und hinter den Kulissen.

 

💡 Mitmachen lohnt sich!

Freut euch auf ein spannendes und vor allem lustiges Schuljahr voller Kreativität, Spielfreude und Applaus.

 

Ich freue mich auf euch! 🙌

Löwen retten Leben „Prüfen-Rufen-Drücken“! 

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Viele davon hätten überleben können, wenn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt hätten. Ziel der Initiative "Löwen retten Leben" ist es die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Menschen  mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht zu steigern. 

Auch wir unterstützen das Programm „Löwen retten Leben - Herzenretter“ und lassen alle unsere 7. Klassen in je einer Doppelstunde an Übungspuppen die Herzdruckmassage üben. „Prüfen-Rufen-Drücken“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Schülerinnen und Schüler lernen an einem Menschen lebenswichtige Funktionen zu überprüfen, dann den Notruf zu wählen und bei Abwesenheit von Atmung und Bewusstsein eine Herzdruckmassage durchzuführen. „Löwen retten Leben“  findet im Rahmen der Biologieeinheit „Atmung, Herz & Kreislauf“ oder während des Sportunterrichtes statt.

Im Rahmen unserer Projektwoche am Ende jedes Schuljahres wiederholen alle 8., 9. und 10. Klassen ihre Kenntnisse wieder in einer dreistündigen Erste-Hilfe-Auffrischung.

In der Kursstufe findet das Erste-Hilfe-Training in der Woche des mündlichen Abiturs statt. 

Die jährlichen Auffrischungen führen an unsere Schule diejenigen 15 Kolleginnen und Kollegen durch, die als betriebliche Ersthelfer alle zwei Jahre ihren Erste-Hilfe-Kurs auffrischen und eine Einführung in das „Löwen retten Leben“ Programm erhalten haben.

erstehilfe 22 010