Neues vom Wasserturm

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

News 10. Oktober 2025
An der stadtweiten „Langen Nacht der Demokratie“ in Kooperation mit dem DDR-Museum beteiligte sich auch das Reuchlin-Gymnasium.
weiter...
Alles Theater, ‚Alle satt?!“

Alles Theater, ‚Alle satt?!“

News 01. Oktober 2025
Am 29. September 2025 erlebten wir im Atrium die Aufführung des Theaterstücks „Alle Satt?!“ von Beate Albrecht, das sich mit globaler Gerechtigkeit, unserem ökologischen Fußabdruck und Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
weiter...
Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

News 01. Oktober 2025
Am 25.09.2025 hatten wir Schülerinnen und Schüler aus der 6a und 6b in der Schule ein ganz besonderes Erlebnis:
weiter...
Die Reuchlinfamilie wächst

Die Reuchlinfamilie wächst

News 01. Oktober 2025
Nachdem die Fünftklässler bereits beim ersten  Meet’n’Greet im Juli ihre neuen Klassenkameraden und ihre Klassenlehrer kennenlernen konnten, wurden sie am ersten Dienstag des Schuljahres offiziell von der gesamten Schulgemeinschaft in…
weiter...
🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...
 
Die Film- & Foto-AG beschäftigt sich das Jahr über mit verschiedenen Film- und Foto-Projekten.
 
In der Regel produzieren wir zweimal im Jahr die Reuchlin-News, die jeweils einen Rückblick auf die vergangenen Schulmonate bieten.
 
Die Foto-Projekte, wie zum Beispiel zum Thema "Das Leben ist bunt", dienen dazu, den gezielten Umgang mit der Kamera und das Bedienen ihrer verschiedenen Funktionen zu erlernen - um möglichst interessante Bilder zu erhalten sind außerdem auch Bildaufbau, Blickwinkel und Bildausschnitt für interessante Fotos ausschlaggebend. Durch die verschiedenen Fotoaufgaben können wir dies direkt umsetzen. Einige dieser Aufgabenfotos werden sich dann im Schuljahreskalender für das kommende Schuljahr wiederfinden.
 
Neben der Arbeit an der Kamera gilt es natürlich auch die verschiedenen Projekte  - vor allem die Filmprojekte - richtig zu planen. Das beinhaltet neben der  Recherche zu geeigneten Drehorten auch die terminliche Planung und Absprache mit den Interviewgästen sowie die journalistische Vorbereitung eines Interviews bzw. eines Kurzberichts. 
 
Der Vorbereitung und der praktischen Umsetzung folgt dann die Nachbearbeitung in Form von Bildbesprechungen, Bildnachbearbeitungen sowie dem Videoschnitt bis hin zur Erstellung des fertigen Videofilms. Neben all der Theorie kommt die Praxis nie zu kurz - die Projekte leben durch die Kreativität aller AG-Mitglieder und oft entstehen durch die gemeinsame Arbeit die besten Ideen, die wir dann versuchen umzusetzen.
 
Wer sich durch diese Beschreibung angesprochen fühlt, mindestens in Klasse 7 ist und Lust hat bei uns mitzumachen, kann sich einfach bei Frau Plachta melden oder kommt mittwochs einfach zu unseren Treffen - wir treffen uns zu Beginn der 7. Stunde immer zunächst im Atrium.