Neues vom Wasserturm

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

„Lange Nacht der Demokratie“ am Reuchlin

News 10. Oktober 2025
An der stadtweiten „Langen Nacht der Demokratie“ in Kooperation mit dem DDR-Museum beteiligte sich auch das Reuchlin-Gymnasium.
weiter...
Alles Theater, ‚Alle satt?!“

Alles Theater, ‚Alle satt?!“

News 01. Oktober 2025
Am 29. September 2025 erlebten wir im Atrium die Aufführung des Theaterstücks „Alle Satt?!“ von Beate Albrecht, das sich mit globaler Gerechtigkeit, unserem ökologischen Fußabdruck und Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
weiter...
Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule

News 01. Oktober 2025
Am 25.09.2025 hatten wir Schülerinnen und Schüler aus der 6a und 6b in der Schule ein ganz besonderes Erlebnis:
weiter...
Die Reuchlinfamilie wächst

Die Reuchlinfamilie wächst

News 01. Oktober 2025
Nachdem die Fünftklässler bereits beim ersten  Meet’n’Greet im Juli ihre neuen Klassenkameraden und ihre Klassenlehrer kennenlernen konnten, wurden sie am ersten Dienstag des Schuljahres offiziell von der gesamten Schulgemeinschaft in…
weiter...
🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...

Herzlich willkommen, liebe Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter!

 

An unserer Schule sind Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter ein wertvoller Teil der Schulgemeinschaft. Durch ihre individuelle Unterstützung ermöglichen sie vielen Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Teilhabe am gemeinsamen Lernen im Klassenverband. Für dieses Engagement sind wir sehr dankbar und heißen alle Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter herzlich willkommen!

 

Damit die Begleitung von Anfang an gut gelingt, ist eine frühzeitige Anmeldung durch die Eltern unerlässlich. Nur so können wir die Unterstützung gezielt und sorgfältig planen.

 

Vor Beginn der Begleitung ist uns zudem ein gemeinsames Kennlerngespräch mit dem Klassenleitungsteam wichtig. In diesem Rahmen können Absprachen getroffen und die individuellen Bedürfnisse des Kindes gemeinsam in den Blick genommen werden. So schaffen wir eine solide Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit.

 

Wir freuen uns über unsere vielfältige Schulgemeinschaft – schön, dass auch Sie Teil davon sind!

schulbegleiter

Informationen für Studierende – Praktikum bei uns am Reuchlin

Sind Sie noch auf der Suche nach einer Schule für Ihr Praxissemester oder Ihr dreiwöchiges Orientierungspraktikum?

 

Wir bieten eine offene Schulgemeinschaft, die gerne die Möglichkeit schafft, den Lehrberuf genauer kennenzulernen. Neben vielen hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen bekommen unsere Praktikantinnen und Praktikanten eine umfassende Betreuung durch unsere Ausbildungslehrkraft Tatjana Bacher. Während des Praxissemesters beinhaltet das unter anderem wöchentliche Ausbildungssitzungen, in denen wichtige Themen und pädagogische Fragestellungen aus dem Schulalltag besprochen werden. Darüber hinaus gibt es natürlich Hilfestellung beim Erstellen der Stundenpläne, den organisatorischen Hürden des Schulalltags und den ersten Unterrichtsversuchen. So wird ein optimaler Start in diese wichtige Ausbildungsphase für künftige Lehrerinnen und Lehrer ermöglicht. 
Jedes Jahr haben jeweils nur 3 Studierende die Möglichkeit, das Praxissemester bei uns zu absolvieren. Für Orientierungspraktikantinnen und -praktikanten gibt es derzeit keine beschränkte Anzahl.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Informationen zum Praxissemester sowie den Zugang zur Online-Anmeldung finden sie unter diesem Link.

Informationen und die Anmeldung zum dreiwöchigen Orientierungspraktikum finden Sie hier.

Für weitere Fragen zum Praxissemester oder zum Orientierungspraktikum senden Sie bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .