Neues vom Wasserturm

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...
Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

News 04. August 2025
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Freitag, dem 25. Juli 2025, einen abwechslungsreichen und energiegeladenen Sporttag.
weiter...
Beachturnier der KS1 am Bohrain

Beachturnier der KS1 am Bohrain

News 04. August 2025
Die KS1 hat sich in der Projektwoche zu einem Beachvolleyballturnier am Bohrain getroffen.
weiter...
Da hockten sie wieder

Da hockten sie wieder

News 04. August 2025
Pünktlich zur Turmhocketse am letzten Freitag im Schuljahr zeigte sich der verregnete Himmel gnädig und stellte den Wasserwurf für einen Abend ein.
weiter...
Unser Ausflug zu den Alpakas

Unser Ausflug zu den Alpakas

News 04. August 2025
Am letzten Tag der Projektwoche ging es für uns, die Klasse 5b, gemeinsam mit Frau Hölzer, Frau Vogel und Frau Schmierer zum Hofgut Buckenberg, auf dem uns ein tierisch schöner…
weiter...
Mathe-Cup 2025 an der HfT Stuttgart 

Mathe-Cup 2025 an der HfT Stuttgart 

News 04. August 2025
Am 24. Juli 2025 nahmen Tim Reinhardt, Raphael Fuchs, Hanrui Xue und Luiz Kicherer aus der Klasse 10a mit ihrer Mathelehrerin Frau Schlittenhardt am Mathe-Cup der Hochschule für Technik Stuttgart…
weiter...

In der Chor AG wird in den wöchentlichen Proben durch Stimmbildung die Stimme professionell geschult. Es wird sakrale und weltliche Literatur einstudiert aus allen Epochen - von der Renaissance bis zu Jazz, Rock und Pop.

Die Atmung ist die wichtigste Grundlage von gutem Singen, ebenso wie die richtige Körperhaltung. Das Zwerchfell in Verbindung mit den Resonanzräumen im gesamten Körper führt dazu, dass dem Singen ein komplettes Körpergefühl zugrunde liegt. Die Verbindung der Resonanzräume von Kopf- und Bruststimme, der Vokalausgleich, Artikulation und Phrasierung der Töne sollen geschult werden. Dies ist nur ein kleiner Einblick in die stimmtechnische Arbeit in den Proben.

Der Chor tritt zu unterschiedlichen Gelegenheiten im Schuljahr auf:

  • Jazzabend
  • Gottesdienste
  • Weihnachtsfeier
  • Begrüßung der neuen Fünftklässler
  • Infoveranstaltungen für die neuen Fünftklässler
  • Schulfeste und Jubiläen

 

Es sind alle Sängerinnen und Sänger aus allen Klassenstufen willkommen, die Spaß am Musizieren und zur Probenzeit keinen Unterricht haben.

 

"Freue dich, dass die Gabe des Lieds vom Himmel herabkommt,
dass der Sänger dir singt, was ihm die Muse gelehrt!"

Friedrich Schiller

Diese musikalische Veranstaltung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Schullebens am Reuchlin – Gymnasium. Das Atrium ist am Jazzabend ein Treffpunkt für die ganze Schulgemeinde und verbindet auch jedes Mal wieder die Generationen. Man trifft sich im zum Jazzkeller umfunktionierten Atrium in lockerer Atmosphäre – Schüler, Eltern, Großeltern, Ehemalige, Lehrer, Freunde.

Im Jahr 2015 wurde das 10-jährige Jubiläum dieses Abends gefeiert.

Man hört gemeinsam den Musikern bei traditionellem Jazz, Bossa Nova, Swing oder Blues zu und plaudert bei einem Getränk oder einem „Jazzteller“ auch einmal privat.

Die musikalische Gestaltung des Abends hat jedes Jahr einen anderen Schwerpunkt, aber immer steht er unter dem Motto „Begegnung der Schulmusik“ – d.h. Musiker aus der Jazzszene in und um Pforzheim herum treffen auf Schülerinnen und Schüler. Ebenso tragen die Schüler/Innen der Kursstufe Musik zum Gelingen dieses Abends bei, sowie viele fleißige Helfer, vom Hausmeister bis zum Sekretariat.

Jedes Jahr darf das Reuchlin – Gymnasium einen externen Top Act begrüßen aus dem „Jazz – Raum“ Pforzheim, wie z.B. „Hot4Jazz“ (PF), „Seven Steps“ (KA), „For Groove“ (PF), die „Penthouse Jazz Band“ (PF) oder „Mu’b MUSO and Friends“ (KA/ PF). In vielen dieser Formationen findet man auch Ehemalige wieder, die sich dem Reuchlin – Gymnasium immer noch verbunden fühlen; von denen hat die eine Hälfte Musik auch studiert, den anderen wurde diese Form der Musik quasi in die Wiege gelegt, bzw. sie haben den Jazz mit der Muttermilch eingesogen.

Gemeinsame musikalische Projekte mit anderen Gymnasien in Pforzheim erweitern die Horizonte. So hat z.B. die Jazzband der Fritz Erler Schule einen Gastauftritt beim 11. Jazzabend.

Die Hauptakteure des Abends sind immer die Mitglieder der musikalischen Ensembles aus Unter-, Mittel- und Oberstufe am Reuchlin - Gymnasium, der Big Band - auch unter dem Namen Reuchlin Swing Club bekannt (seit 2004) - und des Chores (seit 2015).

Text: Martina Scherer, Dr. Peter Maisenbacher

Fotos: Stefanie Keszler; Jörg Schäfer

P1010135

Bild Jazz Moni1P1010177Reuchlin 032Reuchlin 037Reuchlin 048