Wettbewerb „Känguru der Mathematik“
Am 18. April 2024 fand auch dieses Jahr wieder der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Aufgrund der frühen Osterferien wurde der Termin vom traditionellen dritten Donnerstag im März auf April verschoben.
Am 18. April 2024 fand auch dieses Jahr wieder der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Aufgrund der frühen Osterferien wurde der Termin vom traditionellen dritten Donnerstag im März auf April verschoben.
Am Freitag, den 12. Juli 2024 sind die 7.Klassen des Reuchlin-Gymnasiums in den Hochseilgarten nach Rutesheim gefahren.
Vom 15. – 19. Juli 2024 verbrachte die 6a ihr Landschulheim in Frankreich.
Weiterlesen: Hallo Schildmatt! Die 6a zieht eine Woche auf die Ferme Kempf
Die Klasse 7c zeigte während der Projektwoche im Schuljahr 23/24, dass man aussortierte Dinge aus Papier, wie zum Beispiel alte Zeitschriften, Bücher oder abgenutzte Atlanten mit kreativen Ideen zu neuem Leben erwecken kann.
Darum dreht sich die Geschichte des diesjährigen Welttag des Buches Buch.
Wir, der Projektkurs Nachhaltigkeit, sind am Montag den 3. Juni mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Karlsruhe gefahren.
Wie am Ende jedes Bio-Leistungskurses, wollte Frau Delic ebenfalls mit uns ein Schülerpraktikum über den Genetischen Fingerabdruck am KIT durchführen lassen.
Wir freuen uns, auch in diesem Schuljahr einen Lesewettbewerb auf Französisch durchgeführt zu haben.
Weiterlesen: A vos marques, prêt, lisez! (Auf die Plätze, fertig, vorlesen)
In der Woche vor dem offiziellen Wahltermin durften alle über 400 Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis zur KS2 am Reuchlin die Europawahl vorwegnehmen und an der Juniorwahl teilnehmen.
Weiterlesen: Juniorwahl zur Europawahl am Reuchlin – Jugendliche haben die Wahl
Im Rahmen einer Studienfahrt machten sich 11 Reuchlin-Schüler der 9.-11. Klasse zusammen mit Herrn und Frau Riexinger am 09.05.2024 nach Griechenland auf. Das Ziel waren die antiken Stätten auf der Peloponnes und in Athen.