Kletterevent zum Schuljahresende
Am Dienstag, den 11.7. stellte sich das Team der Kletter-AG einer neuen Herausforderung.
Am Dienstag, den 11.7. stellte sich das Team der Kletter-AG einer neuen Herausforderung.
Am 12. Mai 2023 veranstaltete unsere Gruppe – Lisa, Leonie, Dana, Thalea, Sophie und Matt – im Rahmen des Projektkurses einen Spielenachmittag im Hort der Weiherbergschule.
Mit mehr als 150 Läuferinnen und Läufern stellte das Reuchlin das größte Team beim diesjährigen Citylauf Ende Juni!
Am 16.03.23 , dem dritten Donnerstag im März und somit dem traditionellen „Kängurutag“, fand auch dieses Jahr wieder der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt.
Zu Beginn des Workshops haben wir anhand verschiedener Beispiele Fake News in den Medien analysiert. Die Seite „Der Postillion“ liefert hierfür ein Paradebespiel.
Das Vermächtnis unseres Namenspatrons und unser Alleinstellungsbereich
Weiterlesen: Text Reuchlins durch Reuchlin-Schüler erstmalig übersetzt
Im Rahmen des Projektkurses, der sich mit dem Projektmanagement im sozialen Bereich befasste, eröffnete sich uns eine wunderbare Gelegenheit, einen Seniorennachmittag in Zusammenarbeit mit dem Pforzheimer Altenheim Atrium an der Enz zu gestalten.
Nach einigen Umwegen sind wir (fast) am 16.05.2023 alle pünktlich um 9:15 Uhr zu spät am KIT angekommen. Es folgte ein Vortrag über die Grundlagen des genetischen Fingerabdrucks.
Im Rahmen des Englischunterrichts besuchten alle 10. Klassen mit ihren Englischlehrkräften (Frau Ernesti, Frau Kleber und Herr Metzger) am Dienstag, 23. Mai 2023 die Schauburg in Karlsruhe.
Im Rahmen der Leitperspektive Medienbildung des Bildungsplans sollen Kinder und Jugendliche im Umgang mit Medien geschult werden, sowie die Anforderungen und Herausforderungen der Mediengesellschaft kennenlernen.