Alles Theater, ‚Alle satt?!“
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 01. Oktober 2025 10:34
- Zugriffe: 240
Am 29. September 2025 erlebten wir im Atrium die Aufführung des Theaterstücks „Alle Satt?!“ von Beate Albrecht, das sich mit globaler Gerechtigkeit, unserem ökologischen Fußabdruck und Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
Von Anfang an herrschte eine tolle Stimmung: Die Klassenstufen 5 und 6 wurden direkt in die Geschichte von Marie und Luca hineingezogen. Zunächst retten die beiden Lebensmittel aus Supermärkten, doch bald führt sie ihr Weg in ein fremdes Land, um dort zu helfen – und schnell wird klar, wie vielschichtig und komplex die Zusammenhänge von Konsum, Handel und Gerechtigkeit tatsächlich sind.
Die Aufführung war mitreißend inszeniert: Schauspiel, Tanz, Saxofon-Einlagen und Rap verbanden sich zu einer lebendigen Performance und luden zum Mitmachen ein. Gleichzeitig regte das Stück die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken an: Welche Verantwortung tragen wir mit unserem Konsum? Wie hängen unser Alltag und die Lebensbedingungen in anderen Teilen der Welt zusammen?
„Alle Satt?!“ erwies sich insgesamt als echtes Highlight: eine spannende, unterhaltsame und zugleich nachdenklich stimmende Theaterproduktion, die im Atrium nicht nur für Begeisterung, sondern auch für lebhafte Gespräche sorgte.
Ina Funk-Weinmann