
Fibonacci mal weihnachtlich
0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, …

Seifenrelief Klasse 9
Ein Relief steht zwischen zweidimensionaler (Malerei / Zeichnung) und dreidimensionaler Kunst (Bildh...

Op-Art 7c
Die „Op-Art“ oder „optische Kunst“ ist eine Stilrichtung der Bildenden Kunst der 1960er Jahre, die m...

Design 10a/b
Die 10. Klassen haben sich in diesem Halbjahr mit Design beschäftigt.

Songtexte verbildlichen Klasse 7+8
Eine Zeile aus dem Lieblingslied oder auch, passend zur Jahreszeit, aus einem Weihnachtslied m...

Architektur Klasse 9+10
Endlich die eigene Schule architektonisch umgestalten, weiterbauen oder ein Reuchlin der Zukunf...

Vertauschte Verpackungen Klasse 8
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, Gummibärchen aus der Konservendose, Chips aus...

Schmetterlingsschaukästen 6c
Das Thema des Schmetterlingsschaukastens waren reine und getrübte Farben.

Winterbäume 6c
Die Schüler/innen der 6c haben winterliche Landschaften mit Hilfe einer Drucktechnik gestaltet.

Santas kleine Wichtel…
…sind wieder am Reuchlin unterwegs gewesen, um ihre Eindrücke rund um Santa und Weihnachten in Bild...

Weihnachtsstimmung trotz Coronapandemie
Am 04.12.2020 fand trotz der jetzigen Corona-Situation wie jedes Jahr das traditionelle Weihnachtsba...

Vorlesewettbewerb 2020, Klassenstufe 6, Freitag 04.12.2020
Das Lesen bzw. das Vorlesen ist gerade in diesen Zeiten vielleicht, oder man möchte sogar sagen...

Twitter poetry
Im digitalen Zeitalter verlagert sich vieles in die virtuelle Welt:

Mathe zur Weihnachtszeit
In der Adventszeit nehmen am Reuchlin-Gymnasium 14 Klassen mit über 190 Schülern an „Mathe-im-Advent...

Kunstprojekte digital: Mutierter Schuh, 9a-d
Für dieses Thema diente das Werk „Das rote Modell“ des surrealistischen Künstlers René Magritte als...

Sternenhimmel und Rentierherde im Klassenzimmer
Während im Atrium dieses Jahr wegen Corona leider keine Sterne aufgehängt werd...

Jugendgemeinderatswahl am Reuchlin
In der Woche vom 16.-20. November fand am Reuchlin für fast 200 Schülerinnen und Schüler die Jugendg...

Friedensplakate
Am Friedensplakat-Wettbewerb haben dieses Jahr wieder viele 6. Klassen aus Pforzheim teilgenommen.

Kunstpdrojekte digital: Perspektivzeichnung, 8a-d
Bei diesem Projekt war die Konstruktion einer Großstadt mit einem Fluchtpunkt Thema.

Schülersprecherwahl am Reuchlin 2020
Corona stellt uns jeden Tag vor neue Herausforderungen.

Kunstprojekte digital: Graffiti, 6c
Die Schülerinnen und Schüler sollten ihren eigenen Namen als Graffiti darstellen.

Krichbaum, MdB Gast am Reuchlin
Am Dienstag, dem 10. November hatten die 10. Klassen hohen Besuch:

RGP erneut MINT-freundliche Schule
Im Rahmen einer digitalen Ehrungsfeier am 13.11.2020 wurde das Reuchlin-Gymnasium bereits zum dritte...

Kunstprojekte digital: Geschriebene Landschaft, 7c
Jeder aus der Klasse sollte eine Landschaft skizzieren oder sich eine geeignete Vorlage aussuchen.

Edgar Allan Poe – Autor, Wegbereiter, Unterrichtsbegleiter, Inspiration
Was ist eine Kurzgeschichte? Woher kommt der Begriff? Wie kurz ist zu kurz für eine Kurzgeschichte?...

Hochschulluft schnuppern - maskiert und online
Auch in Zeiten wie diesen bekommen begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 de...

Freizeit am Reuchlin – Spiel und Spaß in und um die Schule
Nach wie vor ist Corona ein Teil des schulischen Alltags und so überschattet es auch die erste Zeit...

Einschulung und Corona – geht das?
Ja, zwar nicht in gewohnter Weise vor versammelter Schulgemeinschaft, aber doch nicht minder herzlic...

Jahreskalender 2020/2021
Liebe Reuchlin-Gemeinschaft, auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Reuchlin-Kalender. Danke an Fr...

Wie prägt künstliche Intelligenz unsere Zukunft?
Zu dieser und einer Vielzahl weiterer Fragen konnten am 24.07.2020 Schüler/-innen und Lehrkräfte des...

Abiturfeier am RGP
Da musste die Coronapandemie kommen, damit die Übergabe der Zeugnisse an die Abiturientinnen und Abi...

Medienbildung voll digital – oder so
Was Mitte März noch keiner so ganz zu glauben wagte, zeigte sich jedoch bereits Anfang April immer d...

Energieteamsitzung 2020
Am 8.7.2020 traf sich das Energieteam des Reuchlin-Gymnasiums, bestehend aus den Umweltrefernten Fra...

Porträts im Kunstunterricht
Im Kunstunterricht (Grundkurs) der KS2 von Frau Birner wurden zahlreiche, einzigartige Porträts...

Börsencup 2020
Am diesjährigen Börsencup der Volksbank Karlsruhe nahmen auch mehrere Teams der KS1 teil.

Französischaustausch mit Saint-Denis-lès-Bourg
Am Sonntag, den 16.02.2020 trafen die französischen Teilnehmer des Austausches gegen 16 Uhr mit dem...

TheoPrax Seminarkurs 2019/20
Wildpark – Zoo App zoo2go u.a.

Richtige Kommunikation - Ein Schlüssel zum Erfolg?
Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltagslebens, weshalb es durchaus wichtig ist z...

R-E-S-P-E-C-T
Respekt von anderen fängt bei uns selbst an!

Das war Fasching 2020
Sie waren wieder jeck, die Narren!

Auf den Spuren Leonardo da Vincis…
Die Klasse 7a hat sich in den letzten Wochen besonders mit Sachtexten auseinandergesetzt und im Zuge...

Die große Katastrophe für Pforzheim:
Der 23. Februar 1945. Ein Blick auf das Reuchlin-Gymnasium

Knappe Finalniederlage beim Futsal-Turnier
Beim diesjährigen Futsal-Turnier des Fussballkreises Pforzheim für 7. Klassen in der Konrad-Adenauer...

Schüler des Reuchlin-Gymnasiums beim Regionalwettbewerb Jugend forscht erfolgreich
Am 13. und 14. Februar 2020 fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht an der Hochschule Pforzheim s...

Gottesdienst anlässlich Reuchlins Geburtstag in der Schlosskirche - REUCHLIN 4.0
Wir leben in einer Welt, in der digitale Einflüsse immer mehr unseren Alltag dominieren.

Blick in die Werkstatt des Reuchlin-Projektkurses
Unter der Leitung ihres Lehrers Karl Boyé trifft sich der Projektkurs nun schon seit über fünf Monat...

Von einer Autorin lernen
Bereits seit Anfang des Schuljahres beschäftigt sich der Projektkurs ‚Sprache‘ von Frau Kirschler un...

Jahrgangsstufe 5 on Ice
Am Freitag, den 7. Februar 2020 konnten auch die 5. Klassen ihr Können auf dem Eis unter Beweis stel...

Fluch der Karibik und die große Liebe auf der Titanic…
…vereint am 08.02.2020 beim jährlichen Infotag des Reuchlin-Gymnasiums.

Projekt: 23. Februar
Es war an einem Dienstagnachmittag, als Frau Birner uns verkündete, dass wir am Projekt 23. Februar...

BioMotion im Sport
Am Freitag, den 7. Februar waren wir, der Sportkurs der Kursstufe 2, im BioMotion Center des Sportin...

Spaß auf dem Eis
Am Freitag, den 31. Januar 2020 war es wieder soweit, die 6. Klassen des Reuchlin-Gymnasiums wagten...

Harry Hallers Zwiespalt auf der Bühne
Nach dem Besuch der modernen Faustinszenierung am Stadttheater Pforzheim im letzten Jahr entschied s...

Sachliche Romanze – Teil 7
Heute erscheint der letzte Teil unserer Serie Sachliche Romanze 3.0

Jazzabend 2020 - Non, je ne regrette rien.
Laut den Berichten der Musikerinnen und Musiker und der Bandleaderin/ Chorleiterin Martina Scherer s...

Jugend trainiert für Olympia – Turnen
Am 16. Januar starteten drei Jungs aus unseren 6ten Klassen nach Remchingen zum Turnwettkampf Jugend...

Sachliche Romanze – Teil 5
Wie warm war das Badewasser? Wie und wo fand man die Leiche(n)? Wer hat was gesehen? Was ist wohl pa...

Tag der offenen Tür am Reuchlin-Gymnasium
Was für die Feuerwehr bereits Tradition ist, fand am 18.12.2020 mit dem Tag der offenen Tür des Schu...

Sachliche Romanze – Teil 4
Ein kurzes Krimitheaterstück ist das Ergebnis der Gruppe von Aaron, Fabian G., Leon, Mark und Max (1...

Die Welt zu Gast im Reuchlin
So konnte man sich am 16.01.2020 fühlen, wenn man das Atrium des RGP betrat.

Bericht: Energieteamsitzung
Am 11.12.19 trafen sich die Umweltreferenten des Reuchlin-Gymnasiums mit Herrn Maier von der Stadt z...

Wetterfrösche und Goldstadtbär zu Gast im Reuchlin-Wetterstudio
Gerade einmal elf Tage war das Jahr alt, als die Stadt Pforzheim zum obligatorischen Neujahrsempfang...

Sachliche Romanze – Teil 2
Sandra, Stefan, Susi, Markus und Oma Siglinde sind die Protagonisten der heutigen Inszenierung auf G...

Alle Jahre wieder …
Wie in jedem Jahr war er ganz plötzlich da, der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien.

PiA – Experimente statt Schokolade
Wenn sich hinter dem Adventskalendertürchen keine Schokolade, sondern ein physikalischer Versuch ver...

‚Twinkle twinkle little star‘ ein Jahr später
Alle Jahre wieder, und so auch dieses Jahr, strahlt unser Sternenhimmel im Atrium.

Sachliche Romanze – Teil 1
‚Als sie einander acht Jahre kannten, und man kann sagen, sie kannten sich gut …‘

Projektkurs Reuchlin 2019 f. − Bericht Nr. I
Als im Herbst 2019 die sieben Mitglieder der Projektkursgruppe aus der Klasse 9a des Reuchlingymnasi...

Das Reuchlin bei der PZ
Im Rahmen des Projektkurses „Sprache“ der 7. Klassenstufe durften wir am 3.12.2019 die Pforzheimer Z...

Produktdesign Klasse 10c
Die Aufgabe war, ein Placebo gegen alltägliche Beschwerden zu entwerfen und dazu ein Logo sowie eine...

SMV Seminar am RGP
Wir, Helena B. und Marie J., haben uns für das Dokureferat beworben. Wir erzählen mal, was beim...

10b beim KIT
Am 21. November hatte die 10b die Chance, das KIT in Karlsruhe mit Frau Rupp und Frau Grob zu besich...

Vorlesekünstler unter sich
„Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“ (Cornelia Funke,...

„MOON AND BEYOND“ – Exkursion des Physik-Fünfstünders zum Space-Talk in Stuttgart
Am 05.11.2019 hat der Leistungskurs Physik von Frau Plachta den Space-Talk im Rahmen der Raumfahrtko...

Sport vereint
Am 22.11.19 fand in der Bertha-Benz-Sporthalle des Hilda Gymnasiums ein Völkerballturnier statt.

A recipe for happiness
‚Gedichte… wie langweilig,‘ mag sich wohl so mancher denken.

Science Day reloaded
Was haben die Firma G. Rau, der Sanitätsdienst des RGP und die Geomatiker der Stadt Pforzheim gemein...

ProBeruf: Ein (Aus-)Blick in die Zukunft
Hallo liebe Schulgemeinde, wir aus der Klasse 9b sowie zwei weitere Klassen des Theodor-Heuss-...

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Am Freitag, den 08.11.19 fand im Volksbankhaus die alljährliche Gedenkveranstaltung zur Reichspogrom...

Friedensplakatwettbewerb
Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs vom Lions Club war, ein Plakat mit dem Weg zum Frieden zu ges...

Jugend forscht bei der Verleihung des Helmut Fischer Preises 2019 in München
Am 14. Oktober 2019 besuchte die Jugend-forscht-AG des Reuchlin-Gymnasiums gemeinsam mit anderen Jun...

Impressionen
RGP am Wasserturm in Bildern

Ferienfund in Schlössle-Galerie
Friedensplakate der Unterstufe

Baumgeschenk als Zeichen der Freundschaft zweier Schulen
Die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim freut sich sehr über einen Ahornbaum als Geschenk des...
Für Halle
In ganz Deutschland fanden heute Mahnwachen und Gedenkminuten wegen des schrecklichen und feigen An...

Markt der Möglichkeiten am RGP
Am Donnerstag, dem 26. September, begann mit unserer Hausmesse die diesjährige Veranstaltungsreihe z...